AKTUELL
Hello & Welcome: ARM 60! 09/2019
Exhibition: Neuwebung Jacquard-Wandbehang (nach dem Original von Gunta Stölzl, ausgeführt 1928/29, seit ca. 1930 im Besitz des St.-Annen-Museums zu Lübeck), Bauhaus Museum Dessau, Dauerausstellung, Dessau, 2019
Exhibition: Wandbehang „Farbgeschichte“ – für die Schweizer Künstlerin Isabelle Krieg (Idee, Konzept) als Auftragswerk für den Kunstparcours „Der grüne Henry“ zum Jubiläumsjahr des 200. Geburtstages von Gottfried Keller, Arnold Böcklin Atelier, Zürich, 2019
Textilgestalterische Beratung (formal, Material), Entwurf und Ausmustern nach Wünschen der Künstlerin, webtechnische Umsetzung der Idee, Ausführung am TC2 Handjacquard
Foto Credits: Isabelle Krieg, Bildende Künstlerin, Veranda Arnold Böcklin Atelier
Neuwebung für ifa – Institut für Auslandbeziehungen: Schussdoublé nach dem Originalentwurf von Gunta Stölzl, Ergänzung in der Wanderausstellung „The Event of a Thread: ‚bauhausraum’“, eingeführt in die Installation durch die Künstlerin Judith Raum in Istanbul, 2019
Exhibition: bauhaus_sachsen, Neuwebungen von Gebrauchsstoffen
nach Originalentwürfen von Otti Berger, Lilly Reich, Gunta Stölzl, vormals in den Kollektionen von Polytex GmbH und Baumgärtel & Sohn, für die künstlerische Installation „Stoffe im Raum“ (Judith Raum), Grassimuseum MAK, Leipzig, 18.04.–29.09.2019
Deep researches in materials & bindings, colors & yarn specialities in archives on original bauhaus textile samples and specialized literature of that time.
Thanks to all archives, collections, instituions that allowed this very detailed research!
Hello & Welcome: TC2! 09/2018
REVIEW Master Class ‘material futures’
22nd and 23rd February 2018
Designschool Kolding, Denmark
On Thursday I lectured on my pine needle researches, my works in general and thoughts about collective design and connected theoretical backgrounds on design.
Friday was time for doing practical researches together with master students of the departments of accessory, fashion and textile.
Thanks to Designschool Kolding for the invitation to teach this Master Class!
Bauhausraum, 2017
Recherchen, Gewebeanalysen, Samples, Neuwebungen im Auftrag des ifa-Institut für Auslandsbeziehungen für die künstlerische Recherche zur Textilwerkstatt am Bauhaus der Künstlerin Judith Raum für „Der Bauhausraum“ im Rahmen der Tourneeausstellung „The Event of a Thread / Das Ereignis eines Fadens“
Erste Station: Kunsthaus Dresden, 02.09. 2017 – 28.01.2018
Wandbehang, 2017
textile Erstausführung nach einem Entwurf von Gunta Stölzl (Bauhaus-Archiv Berlin, Inv.-Nr. 168, 1927/28); im Auftrag des Kreises der Freunde des Bauhauses e.V. als Schenkung für die Stiftung Bauhaus Dessau.
Vollständige textile Gestaltung, (technische) Planung und Programmierung; Ausführung am Handjacquard nach detaillierten Vorgaben: Textilmanufaktur Halle.